Neue Leitung

Teamwork liegt ihr, das beweist Irmgard Honerbom in ihrem Beruf als auch im privaten Bereich. Daher kann sie aus Erfahrung sagen, „dass man nur in einem Team erfolgreich sein kann“. Seit 26 Jahren ist Irmgard Honerbom verheiratet, hat drei erwachsene Kinder und lebt auf einem kleinen Bauernhof in einem Mehrgenerationenhaushalt. Honerbom ist ehrenamtlich aktiv in der Kommunalpolitik als auch im Spielmannszug, in dem sie seit dem achten Lebensjahr Mitglied ist und gemeinsam mit allen Mitgliedern Auftritte organisiert. Sie freut sich sehr, dass so viele junge Menschen in dem Verein aktiv sind, denn hier erlebt sie generationsübergreifende Teamarbeit, man lernt das „aufeinander verlassen“, denn miteinander Musik zu machen und achtsam miteinander umzugehen, sind hier unerlässlich.

 

Diese Einstellung prägt auch Irmgard Honerboms Arbeit in ihrer neuen Aufgabe als Geschäftsführerin der St. Ludgerus Stift gGmbH, in der sie seit Januar arbeitet und damit Markus Wixmerten, der sich neuen Herausforderungen stellt, ablöst. „Die Kolleginnen und Kollegen haben es mir hier sehr leicht gemacht und mir ein tolles Willkommen bereitet. Gefühlt bin ich angekommen, aber ich weiß, dass ich mich in die Details noch einarbeiten muss.“

Abschied

Nach sieben Jahren im St. Ludgerus Stift hat sich in der vergangenen Woche Markus Wimmerten von uns verabschiedet. Als Geschäftsführer hat er die letzten Jahre die Geschicke des St. Ludgerus Stiftes geleitet.

 

Wir wünschen ihm für die kommenden Herausforderungen in seinem neuen Arbeitsumfeld alles Gute und Gottes Segen.

 

Wir freuen uns, dass wir zu Beginn des neuen Jahres bereits eine neue Geschäftsführerin bei uns begrüßen dürfen. Mehr berichten wir im Januar. 

La DOlce VIta

Wir haben eine kleine  kulinarische Reise nach Italien unternommen und es uns richtig gut gehen lassen.

 

Bei einem italienischen Abend haben wir geschlemmert und über unsere Lieblingsspeisen aus Italien gesprochen. Großer Favorit war das Gelato zum Nachtisch, aber auch die anderen Gänge am Abend haben wir uns natürlich gut schmecken lassen.

 

Abschied & Willkommen

Anfang des Monats haben wir – nach 37 Jahren bei uns im St. Ludgerus Stift – Rita Mischke als Sozialdienstleitung in den Ruhestand verabschiedet. Wir bedanken und sehr herzlich bei Rita Mischke für ihren Einsatz und ihre Treue bei uns.

 

Ein Abschied bedeutet aber immer auch einen Neuanfang und wir dürfen an dieser Stelle ganz herzlich Sonja Roling-Saß als neue Sozialdienstleitung in unserem Haus begrüßen.

 

Wir wünschen beiden Kolleginnen für Ihren Neuanfang im Renten- und Arbeitsleben einen guten Start in den neuen Lebensabschnitt.

Ein tolles Team: Unser FSJler Rasja Govindhasamy hat mit unserem Bewohnenden indisch gekocht. Dabei hat er uns auch von seiner Heimat berichtet.

 

Rasja hat alles original zubereitet, nur bei der Schärfe hat er etwas gespart, das sind wir ja hier nicht so gewohnt.

 

Wir hatten eine tolle gemeinsame Mittagseit und haben einiges über Indien erfharen. Danke für die kulinarische Reise!

Frühling im Laubengang

Bald ist der offizielle Frühlingsanfang und Ostern ist auch nicht mehr weit. Grund genug für uns, uns den Frühling schon mal ins Haus zu holen. Hobbyfotograf Dieter Meiners und seine Lebensgefährtin Heike Fehmer haben uns dazu ihre Fotografien zum Thema „Frühlingsimpressionen“ zur Verfügung gestellt. Beide sind gemeinsam in der Flora und Fauna rund um Billerbeck unterwegs und fangen die Faszination der Natur mit ihrer Kamera ein. 

Die Bilder können in unserem Laubengang bewundert werden. Vielen Dank für diese tollen Einblicke in die Natur. 

Kerzenaktion

Eine tolle Aktion hat diese Woche stattgefunden: In Zusammenarbeit mit unseren Senior*innen hat Ludger Althoff Kerzen gebastelt. Die Kerzen herzustellen und zu dekorieren hat allen viel Spaß gemacht.

 

Eine gelungene Aktion, bei der der Gemeinschaftsgedanke im Vordergrund stand. 

Adventszauber

Vergangenen Sonntag haben wir bei wunderbarem Winterwetter viele Gäste zu unserem Adventszauber begrüßt. Bei adventlicher Musik vom Spielmannszug Billerbeck und der Musikschule Coesfeld haben wir den ersten Advent gemeinsam gefeiert. 

 

Ein ganz besonderer Dank gilt allen ehren- und hauptamtlichen Helfenden, unsere Bewohner*innen und unseren Gästen, die diesen Tag für uns alle zu etwas Besonderem gemacht haben. 

Richtfest

Ein besonderer Meilenstein wurde am Freitag am St. Ludgerus Stift unweit der Innenstadt Billerbecks gefeiert, als das Richtfest für einen neuen Wohnkomplex stattfand.


Das Projekt bietet 23 modern gestaltete Wohneinheiten, eine Kindertageseinrichtung und Praxisfläche. Die Bauarbeiten verlaufen planmäßig und die Fertigstellung ist für Mitte 2024 geplant.
Die Wohnungen wurden sorgfältig konzipiert, um einen Wohnkomfort zu bieten und sind für Menschen jeden Alters und jeder Lebenssituation geeignet.

Caritas Ehrung

Wow, was für eine lange Zeit im Dienste der Caritas. Wir gratulieren unseren Kolleginnen Rosa-Maria Haverkock und  Frauline Hambloch zu ihrem 40 und 25jährigen Caritas-Jubiläum. 

 

Beide Kolleg*innen sind seit über 20 Jahren schon als Fachkräfte in unserem Haus tätig und arbeiten in den Wohngemeinschaften „Am Baumgarten“ und „An der Berkel“. Wir freuen uns mit den beiden für diese Ehrung und sagen „Herzlichen Glückwunsch“!